Inhalte der Jahresgruppe
AMG-1 Einsteigerseminar in Theorie und Praxis: Konstitutionslehre Doshas und Gunas, Vata, Pitta, Kapha; Sattwa, Rajas, Tamas, Prakriti & Vikriti, die eigene Konstitution erkennen, Ayurveda als Heilweg (er-)kennen lernen
AMG-2 Dinacharya, die Tagesroutine im Ayurveda in Theorie und Praxis
AMG-3 Abhyanga 1, Grundtechniken der Ganzkörper-Ölmassage und Svedana; Einstimmungsrituale für die Massagepraxis, die geistige Haltung des Ayurveda Massagetherapeuten
AMG-4 Grundlagen der ayurvedischen Ernährung, Ghee und Gewürzmischungen selber zubereiten, Einführung in die ayurvedische Kochweise
AMG-5 Abhyanga 2, fortgeschrittene Techniken
AMG-6 Shiroabhyanga und Mukabhyanga, ayurvedische Kopf- und Gesichtsmassage
AMG-7 Haatabhyanga und Padabhyanga, die ayurvedische Hand-, Fuß- und Beinmassage
AMG-8 Prishtabhyanga, die ayurvedische Rückenmassage
AMG-9 Udvarthana & Upthan, die Trockenmassagen mit Kräutern und Pasten
AMG-10 Kalari, eine dynamische Massage aus der Kalari-Tradition
AMG-11 Thalodal, eine dynamische Sport- und gewebepflegende Massage aus der Kalari-Tradition, die Garshan-Seidenhandschuhmassage
AMG-12 Shirodhara, der Öl-Stirnguss
Die Ayurveda Massage Grundausbildung besteht aus 12 Wochenendmodulen. Idealerweise werden die Ausbildungsabschnitte 1-4 in der angegebenen Reihenfolge besucht. Ab Ausbildungsabschnitt 5 können die Themen auch übersprungen werden und ggf. versäumte Wochenenden können im darauffolgenden Jahr besucht werden. Vorkenntnisse sind anrechenbar.
Einzelausbildungen Intensiv 1 zu 1 oder 1 zu 2
•Padabhyanga Intensiv 1,5 Tage/350 €
•Mukabhyanga Intensiv 1,5 Tage/350 €
•Marma Massage Intensiv 2,5 Tage/600 € oder 3,5 Tage/750 €
•Ojas Massage Intensiv 2,5 Tage/600€
•Kalari Intensiv 2,5 Tage/600 €
Für eine individuelle Planung, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf unsere intensive Zusammenarbeit🙏
•Abhyanga-Intensiv-Massage Seminar
Wann: Individuell buchbar, 2,5 oder 3,5 Tage, 1 zu 1 oder max 1 zu 2 Personen
Ein Modell für die praktische Übung wird gestellt.
Wo: in der Praxis von Ayurveda Herzwärts in 91550 Dinkelsbühl, Nördlingerstr. 45
Zeiten: jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr, am Abreisetag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Seminargebühr: 600 € für 2,5 Tage, 750 € für 3,5 Tage
für Anfänger oder zur Auffrischung und Vertiefung
Inhalte 2,5 Tages-Seminar:
-Theoretisches Wissen als Grundlage für die praktische Ausbildung
-Erlernen der Grundtechniken der Ganzkörper-Ölmassage in intensiver Praxisarbeit
-Umgang mit der Svedana-Box
-die geistige Haltung des Ayurveda Massage Therapeuten
Inhalte 3,5 Tages Seminar:
-wie oben plus
-Vertiefung aller Techniken durch Einführung ins Marma-Nadi-System
-Abhyanga bei Lagerungsschwierigkeiten durch gesundheitliche Einschränkungen oder anatomische Besonderheiten
Kontakt via Kontaktformular oder email: ayurvedamassageundtherapie@gmail.com
Intensiv-Seminare mit Petra Brattinger:
"Bauch-Spezial- Massage, und ihre tiefe Wirkung zu Dir selbst", Termine demnächst hier
Teilnahmevoraussetzung:
Besuch von Ojas Massage 1 oder 2, oder andere ayurvedatherapeutische Seminare bei Petra
Zeiten: Fr: 14:00-18:30 Uhr, Sa: 9:00-18:30 Uhr und So 9:00-16:30 Uhr
Wo: im Seminarhaus "Ayurveda Herzwärts"
Moosweiherstr. 1 in 74579 Rötlein
Seminargebühr: 410 €
Informationen & Anmeldungen bitte via Kontaktfunktion auf dieser Website oder per Email an ayurvedamassageundtherapie@gmail.com
"Die Aufgabe des Ayurveda ist es, die Krankheit der Kranken zu heilen, die Gesunden zu schützen und das Leben zu verlängern."
Sushruta Samhita