Ayurvedische Schwangerenmassage


Die ayurvedische

Schwangerenmassage, Garbhini,

die Massage der zwei Herzen

mit

Valeska Rosenberg

Doula und Ayurveda Therapeutin

Wann:
Vom 13.-15.10.2023
Zeiten:
Freitag 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 13:00 Uhr
Seminargebühr: 450 € 

Erlerne die Kunst der ayurvedischen Schwangerschaftsmassage.
In diesem Kurs erlernst du eine alte traditionelle Massagekunst für die ayurvedische Begleitung in der Schwangerschaft. Du erfährst Wissenswertes über die ayurvedischen Kräuteröle und erlernst diese gezielt auszuwählen und einzusetzen. Außerdem werden dir wertvolle Business Tipps an die Hand gegeben, damit du anschließend gefestigt losgehen kannst.
Ayurveda Basics sind hilfreich aber keine VoraussetzungSichere dir deinen Platz im Kreis.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Unterkünfte gibt es reichlich in der unmittelbaren Umgebung. Auch eine Jugendherberge ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. 
Weitere Informationen und Anmeldung via ayurvedamassageundtherapie@gmail.com

Ayurvedische Bauchmassage/Marmabehandlung


 

"Bauch-Spezial Massage und ihre tiefe Wirkung zu dir selbst"

mit Petra Brattinger & Dr. Ludwig Kronpass

 

Vom 24. - 26.11.2023 

Kenntnisse: folgende Kenntnisse sind hilfreich aber keine Voraussetzung:

Ayurveda Massage Ausbildung, min. Abhyanga, Besuch von Ojas Massage 1 und/oder 2 bei Petra Brattinger, oder andere ayurvedatherapeutische oder Marma Seminare, körpertherapeutisches Arbeiten

 

Zeiten:

Fr: 09:00-18:00 Uhr

Sa: 9:00-18:00 Uhr

So 9:00-16:00 Uhr

 

Wo:

im neuen Schulungsraum von „Ayurveda Herzwärts“ in der wunderschönen Altstadt von Dinkelsbühl, Steingasse 3

 

Seminargebühr: 550 €

 

Informationen & Anmeldungen bitte via Kontaktfunktion auf dieser Website oder per Email an ayurvedamassageundtherapie@gmail.com


Kalari & Thalodal Mardana Massage


Sonja Straßburger, Dozentin & Ausbildungsleiterin
Sonja Straßburger, Dozentin & Ausbildungsleiterin

Kalari & Thalodal

zwei dynamische, druckvolle Ganzkörper – Ölmassagen aus der Kalari-Marma-Tradition

 

mit Sonja Straßburger

 

Wann:

13. und 14. Januar 2024

 

Zeiten:

Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag 9:00 bis 16:00 Uhr

 

Seminargebühren: 430 €

 

Erlernen sie die Kalari und die Thalodal Massage als eine dynamische und druckvolle (mardana) Form der Abhyanga.

Sie dienen dem Ausgleich von energetischen Blockaden sowie der Kräftigung, Pflege und Mobilisierung des Bewegungsapparates. Daher werden diese Massageformen auch gerne als Sportmassage oder, in Dosha-angepasster Form, bei starken Verspannungen angewandt. Menschen mit sich in Balance befindlicher Pitta-Konstitution genießen die druckvollere Ausführung der Behandlung. Blockierte Marmas (Vitalpunkte) können sich wieder „öffnen“ und verstopfte Nadis (Energie-Leitbahnen) werden durchlässiger.

 

Diese beiden Massageformen aus der jahrhundertealten Kalari-Tradition, führen zu tiefen Lösungsprozessen auf allen Ebenen der Gewebestrukturen (Reinigung), und somit zu einer Harmonisierung aller Körperkreisläufe. Sie wirken muskelpflegend und kräftigend und dehnen sanft die körpereigenen Strukturen.

 

Dieser 2-tägige Intensiv-Lehrgang lehrt die Kalari und die Thalodal Massage, kommend aus der südindischen Tradition des „kalari-payattu“, in ihrer westlichen Anwendungsform. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse in der ayurvedischen Konstitutionslehre sind aber hilfreich.

 

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, max. 10 Personen

 

Informationen und Anmeldung gerne via email: ayurvedamassageundtherapie@gmail.com

 

 


Ayurveda Kochkurs mit Dag Weinmann


Einführung in die ayurvedische Ernährungslehre, Kräuter- und Gewürzkunde und ayurvedisches, saisonales Kochen für den Frühling und den Sommer (sowie Herbst und Winter: im August 2024)

 

Wir freuen uns über diese beiden ganz besonderen Seminare mit dem Ayurveda-Buchautor Dag Weinmann.

 

Wann: Samstag und Sonntag den

02. und 03. 03.2024 & 31.08.und 01.09.2024

 

Wo: Im Seminarhaus in Rötlein und/oder im

Schulungsraum Steingasse 3 in Dinkelsbühl

 

 Zeiten: 10:00 bis 17:30 Uhr

mit einer Mittagspause

 

Seminargebühren: je 350€

 

Teilnehmerzahl max. 12 Personen


Ayurvedisches Fasten / Fastenwoche 2024